Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihren Datenschutz bei revonaxiqen
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was Sie über unseren Umgang mit Daten wissen sollten
Hier erfahren Sie genau, wie wir bei revonaxiqen mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Warum ist das wichtig? Weil Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Budget-Tracking-Beziehung ist. Wenn Sie unsere Plattform nutzen, um Ihre Finanzen zu optimieren, verdienen Sie vollständige Transparenz über jeden Schritt des Prozesses.
Diese Datenschutzerklärung erklärt nicht nur die rechtlichen Aspekte, sondern auch die praktischen Auswirkungen auf Ihr tägliches Erlebnis mit unserer Plattform. Denken Sie daran als Ihren Leitfaden zur Optimierung Ihrer Privatsphäre – genauso wie Sie Ihr Budget optimieren.
Welche Daten sammeln wir und warum
Der Schlüssel zur Effizienz liegt im Verständnis der Datenprozesse. Wenn Sie revonaxiqen nutzen, sammeln wir nur die Informationen, die für eine optimale Funktionalität erforderlich sind. Hier ist die detaillierte Aufschlüsselung:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation und Kontoerstellung
- Finanzielle Präferenzen: Budget-Kategorien, Sparziele und Tracking-Einstellungen zur Personalisierung
- Nutzungsdaten: Wie Sie unsere Plattform verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
- Technische Informationen: IP-Adresse, Browser-Typ und Gerätedaten für Sicherheit und Leistung
- Kommunikationsverlauf: Support-Anfragen und Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung
Effizienz-Tipp: Wir sammeln niemals Ihre tatsächlichen Bankdaten oder Kontostände. Unsere Plattform arbeitet mit den Budgetdaten, die Sie selbst eingeben und kontrollieren.
Wie wir Ihre Daten nutzen – Der Optimierungsansatz
Jede Datennutzung folgt einem klaren Optimierungsprinzip: maximaler Nutzen für Sie bei minimaler Datenverarbeitung. Hier ist unser systematischer Ansatz zur Datenverwendung:
Plattform-Personalisierung
Wir analysieren Ihre Nutzungsmuster, um Ihre Budget-Tracking-Erfahrung zu verbessern und relevante Funktionen zu priorisieren.
Kommunikationsoptimierung
Ihre Kontaktdaten werden verwendet, um wichtige Updates, Sicherheitshinweise und hilfreiche Budgetierungs-Tipps zu senden.
Technische Verbesserungen
Nutzungsdaten helfen uns, Leistungsengpässe zu identifizieren und die Plattform-Effizienz kontinuierlich zu steigern.
Sicherheitsmonitoring
Technische Daten werden zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten und zum Schutz Ihres Kontos verwendet.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Transparenz bedeutet auch, ehrlich über Datenweitergabe zu sein. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um unseren Service zu optimieren. Jede Weitergabe erfolgt nach strengen Effizienzkriterien:
Unsere Weitergabe-Richtlinien
Technische Dienstleister: Hosting-Services und Analyse-Tools erhalten nur die minimal notwendigen Daten zur Funktionserfüllung. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzverträgen und deutschen Datenschutzstandards.
Rechtliche Anforderungen: Nur bei behördlichen Anfragen mit rechtlicher Grundlage geben wir Daten weiter. In solchen Fällen informieren wir Sie, soweit rechtlich möglich.
Niemals für Marketing: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke. Ihre Privatsphäre ist nicht zu verkaufen.
Ihre Rechte – Vollständige Kontrolle über Ihre Daten
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Aber Gesetze sind eine Sache – die praktische Umsetzung eine andere. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Rechte bei revonaxiqen tatsächlich ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten anfordern. Antwortzeit: maximal 7 Werktage.
Berichtigungsrecht
Falsche oder veraltete Daten können Sie direkt in Ihrem Konto korrigieren oder uns zur sofortigen Änderung kontaktieren.
Löschungsrecht
Ihr Konto und alle verbundenen Daten können Sie jederzeit vollständig löschen lassen. Keine Nachfragen, keine Verzögerungen.
Datenportabilität
Alle Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem maschinenlesbaren Format zur Nutzung bei anderen Anbietern.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, ohne Ihr Konto schließen zu müssen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten temporär einschränken lassen, ohne sie zu löschen.
Datensicherheit – Mehrschichtiger Schutz
Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis systematischer Prozessoptimierung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen folgen dem Prinzip der gestaffelten Verteidigung:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung: Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung (TLS 1.3) als auch bei der Speicherung (AES-256) verschlüsselt. Diese militärische Verschlüsselungsstandards machen Ihre Daten praktisch unknackbar.
Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu spezifischen Datenbereichen. Jeder Zugriff wird protokolliert und regelmäßig auditiert.
Infrastruktursicherheit: Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung, biometrischen Zugängen und 24/7-Überwachung.
Regelmäßige Sicherheitstests: Quartalsweise Penetrationstests und kontinuierliche Sicherheitsüberwachung gewährleisten maximalen Schutz.
Datenspeicherung und Löschfristen
Effizienz bedeutet auch, nur so lange Daten zu speichern, wie nötig. Hier sind unsere klaren Aufbewahrungsrichtlinien:
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Grund |
---|---|---|
Kontodaten | Bis zur Kontolöschung | Service-Bereitstellung |
Budget-Einstellungen | Bis zur Kontolöschung | Personalisierung |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Qualitätssicherung |
Nutzungsstatistiken | 2 Jahre (anonymisiert) | Plattform-Optimierung |
Sicherheitslogs | 1 Jahr | Sicherheitsanalyse |
Automatische Löschung: Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie müssen nicht daran denken – der Prozess läuft vollautomatisch.
Internationale Datenübertragung
Da wir ausschließlich deutsche und europäische Server nutzen, verlassen Ihre Daten nie den EU-Rechtsraum. Dies gewährleistet den höchsten Datenschutzstandard ohne Kompromisse. Sollten wir jemals internationale Services nutzen müssen, würden wir Sie vorab informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen implementieren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unser Ansatz bei Cookies folgt dem Prinzip der Datenminimierung. Wir verwenden nur die Cookies, die für die Grundfunktionen absolut notwendig sind. Keine Werbe-Tracker, keine unnötigen Analytics – nur das, was Ihre Budget-Tracking-Erfahrung verbessert.
Unsere Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen wie Login und Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Plattform sonst nicht funktioniert.
Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache und Layout-Präferenzen. Können in den Kontoeinstellungen verwaltet werden.
Sicherheits-Cookies: Schützen vor unbefugten Zugriffen und verdächtigen Aktivitäten. Sind für die Kontosicherheit unverzichtbar.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Gesetze ändern sich, Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Plattform wächst. Wenn wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren müssen, informieren wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail. Bedeutende Änderungen erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Sie finden immer die aktuelle Version auf unserer Website mit deutlich markiertem Änderungsdatum. Bei Fragen zu Änderungen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Fragen zum Datenschutz?
Datenschutzbeauftragter: revonaxiqen Datenschutz-Team
Adresse: Kälberkoppel 5, 24247 Mielkendorf, Deutschland
E-Mail: datenschutz@revonaxiqen.com
Telefon: +49 764 14 60 70
Antwortzeit: Werktags innerhalb von 24 Stunden
Ihre nächsten Schritte
Jetzt kennen Sie unsere Datenschutzpraktiken im Detail. Falls Sie Fragen haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Datenschutz ist kein kompliziertes Thema – es geht um Respekt, Transparenz und Vertrauen.
Bei revonaxiqen optimieren wir nicht nur Ihre Budget-Tracking-Prozesse, sondern auch den Schutz Ihrer Privatsphäre. Denn echte Effizienz schließt Datenschutz mit ein, anstatt ihn als Hindernis zu betrachten.